Großauftrag: Montage einer Stahlwerksentstaubungsanlage für DEW bei Witten
Projektdaten im Detail
- Auftraggeber
- Deutsche Edelstahlwerke Witten (DEW) & Scheuch
- Endkunde
- Deutsche Edelstahlwerke Witten (DEW)
- Industrie
- Umwelttechnik
- Bauort
- Witten, Deutschland
- Bauzeit
- 18 Monate
- Mitarbeiter
- 25
Liefer- & Leistungsumfang
Mechanische Montage und elektrische Installation einer Stahlwerksentstaubungsanlage.
- Demontage der alten Elektrofilteranlagen (1.000 Tonnen Stahl)
- Montage von 1200 Tonnen Stahl und Rohrleitungen
Entstaubungsanlage in 18-monatiger Montagezeit realisiert
Die Umsetzung der mechanischen Montage und elektrischen Installation der Stahlwerksentstaubungsanlage dauerte insgesamt 18 Monate. In einem ersten Schritt demontierte unser SGS-Team die beiden bestehenden Elektrofilteranlagen mit einem Gesamtgewicht von 1.000 Tonnen Stahl. In weiterer Folge übernahmen wir die Neumontage der Stahlwerksentstaubungsanlage von rund 1.200 Tonnen Stahl- und Rohrleitungsbau sowie die Elektroinstallation. Unser SGS-Team bestehend aus 25 qualifizierten Facharbeiten um SGS-Projektleiter Christian Hatzmann leisteten vorbildliche Arbeit. Die Verantwortlichen der Deutschen Edelstahlwerke schätzten dabei neben der Kompetenz vor allem auch die termingerechte und unkomplizierte Montageabwicklung der SGS.
Über unseren Kunden DEW
Deutsche Edelstahlwerke Witten sind ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung und Verarbeitung von Edelstahl. Die produzierten Edelstahlprodukte finden in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, dem Maschinenbau und in der Energie- und Anlagentechnik Verwendung. Das Unternehmen hat mehr als 160 Jahre Erfahrung in der Edelstahlerzeugung.
